
...Ihrer Versicherung alle Änderungen, die den Gebäudewert oder die Nutzung betreffen, umgehend mitzuteilen.
Das gilt für:
Einige Tarife bieten auch Versicherungsschutz bei Schäden, die grob fahrlässig herbeigeführt worden sind. In der Regel begrenzt auf eine maximale Deckungssumme.
Das Gebäude muss in Ordnung gehalten werden - Wartungsarbeiten, sowie alle notwendigen Reparaturen am Gebäude und den dazugehörigen Anlagen, sind durchzuführen.
Im Winter sollte die nötige Beheizung erfolgen. Bei leerstehenden Gebäuden ist ein frostfreier Zustand herzustellen; Wasserleitungen müssen geleert werden.
Ist das Gebäude längere Zeit unbewohnt (Langzeiturlaub; 60 Tage), sind Sie verpflichtet, Ihren Versicherer zu informieren. Es kann sonst der Versicherungsschutz bei einem evtl. Schadenfall verloren gehen.